News

Warnlagebericht

Am Staatsfeiertag sonnig und warm
Bodendruck- und Frontenkarte für Donnerstag, 01.Mai 2025, 14 Uhr MESZ (Quelle: UBIMET)
Bodendruck- und Frontenkarte für Donnerstag, 01.Mai 2025, 14 Uhr MESZ (Quelle: UBIMET)

Aktuelle Wetterlage

Das ausgeprägte Hoch QUENDOLIN über Mitteleuropa sorgt derzeit auch im Alpenraum für ruhige Bedingungen. Einzelne Schauer sind lediglich über den Bergen möglich. Bis Freitag ändert sich daran wenig, erst am Samstag macht sich eine Kaltfront bemerkbar. Die Temperaturen steigen bis dahin noch auf frühsommerliche Werte an.

Überblick Warnungen

Derzeit sind keine Warnungen in Kraft.

Wetterausblick

Am Donnerstag ändert sich nur wenig gegenüber der letzten Tage. Nach rascher Auflösung einzelner Restwolken bzw. Frühnebelfelder scheint häufig die Sonne, am Nachmittag entstehen über den Bergen im Süden und am Alpenostrand lokale Schauer. In weiten Landesteilen bleibt es aber sonnig und trocken. Dazu weht schwacher bis mäßiger Wind aus nördlichen Richtungen.

Der Freitag bringt erneut ruhiges und oft sonniges Wetter. In der Folge entstehen über dem Bergland Quellwolken, die besonders im Süden zu kurzen Gewittern anwachsen können. Es weht mäßiger Westwind, im äußersten Osten Südwind.

Der Samstag startet neuerlich mit viel Sonnenschein, im Westen zieht es aber rasch zu und ab Mittag wird es vom Bergland ausgehend zunehmend gewittrig. Regional ist dabei mit Hagel und Sturmböen zu rechnen, am ehesten trocken bleibt es ganz im Nordosten und Richtung Karawanken. An der Alpennordseite kommt mäßiger bis lebhafter Westwind auf.

Autor

Steffen Dietz
Donnerstag, 01. Mai 2025, 03:15 Uhr

ab € 2,00
pro Monat
Rechtzeitige Unwetterwarnungen für Österreich
  • Warnungen per SMS und E-Mail
  • Warnkarte für alle 3 Tage
  • Punktgenaue Informationen
  • Werbefreie Website und App
ab € 2,00 pro Monat
Jetzt abonnieren