Warnlagebericht
Aktuelle Wetterlage
Am Donnerstag setzt sich Hoch ALRUN im Alpenraum endgültig durch und das Wetter beruhigt sich bis zum Wochenende. Am Samstag nähert sich jedoch eine Warmfront, im Nordwesten wird gefrierender Regen wieder ein Thema. Am Sonntag geraten wir an der Vorderseite eines Tiefs über dem Ärmelkanal in eine zunehmend südwestliche Höhenströmung. Zu Beginn der neuen Woche führt ein Tief über dem Golf von Genua feuchte Luftmassen ins Land. In den mittleren und höheren Lagen südlich des Alpenhauptkamms stellt sich dann aus heutiger Sicht eine zunehmend winterliche Witterung ein.
Überblick Warnungen
SCHNEE
Die Warnungen gelten bis Mittwoch.
Wetterausblick
Am Donnerstag scheint in Osttirol und Kärnten häufig die Sonne, auch in Vorarlberg und im Tiroler Oberland lässt sie sich ab dem Vormittag zunehmend blicken. Weiter östlich und nördlich sind die Wolken hartnäckiger, in der Früh schneit es nördlich des Hauptkamms zudem noch ein wenig.
Der Freitag startet in den Niederungen gebietsweise mit Nebel, besonders im westlichen Donauraum hält sich das trübe Grau auch tagsüber recht hartnäckig. Sonst geht es häufig sonnig durch den Tag, im äußersten Westen machen sich erst gegen Abend wieder etwas mehr Wolken bemerkbar.
Der Samstag beginnt von Vorarlberg bis ins Innviertel oft nass. Inneralpin schneit es zunächst häufig bis in die Täler, im äußersten Westen und im Norden regnet es hingegen. Speziell im Norden besteht dabei Glättegefahr durch gefrierenden Regen. Im Osten und Südosten startet der Tag noch teils sonnig. Im Tagesverlauf breiten sich Wolken und Niederschlag ostwärts aus, im Westen trocknet es ab Mittag wieder ab.
Autor
Peter Wöllingseder
Mittwoch, 26. November 2025, 18:00 Uhr