News

Warnlagebericht Deutschland

Am Montag verbreitet unbeständig
Bodendruck- und Frontenkarte für Montag, 17. November 2025, 13:00 MEZ (Quelle: UBIMET)
Bodendruck- und Frontenkarte für Montag, 17. November 2025, 13:00 MEZ (Quelle: UBIMET)

Aktuelle Wetterlage

Die Kaltfront des Randtiefs namens „Pepe“ kommt in Bewegung und zieht in der Nacht zum Montag Richtung Süden. Zu Wochenbeginn flutet die Kaltluft schließlich die gesamte Bundesrepublik und läutet in den höheren Lagen die erste frühwinterliche Wetterphase der Saison ein. Am Dienstag dreht die Strömung unter Tiefdruckeinfluss auf West. Am Mittwoch erreicht ein weiteres kleines Tief den Nordwesten Deutschlands, es bleibt somit unbeständig.

Überblick Warnungen

WIND
Die Informationen an der Nordsee gelten für den Montag.

SCHNEEFALL
Die Informationen im Allgäu gelten von Montagvormittag bis Dienstagmorgen.

Warnausblick

Der Montag präsentiert sich verbreitet unbeständig, in der Südhälfte regnet es zunächst auch noch schauerartig und teils kräftig. Von der Nordsee her ziehen hingegen teils gewittrige Regen-, Schnee- und Graupelschauer landeinwärts. Im Norden und in der Mitte liegt die Schneefallgrenze von Beginn an meist zwischen 300 und 500 m, im Süden sinkt sie von anfangs deutlich über 1000 m bis zum Abend auf 700 bis 500 m ab. Dann lässt der Niederschlag aber rasch nach. In den Alpen sowie in den Hochlagen der Mittelgebirge kommen ein paar wenige Zentimeter Neuschnee zusammen. Dazu weht an der Nordsee starker bis stürmischer Nordwind.

Am Dienstag ziehen im Westen und Norden weitere Regen-, Schnee und Graupelschauer durch, vereinzelt an den Küsten auch wieder mit Blitz und Donner. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 300 und 600 m.

Am Mittwoch breiten sich von Westen zunächst über der Nordhälfte Regen- und Schneeschauer aus. Dabei liegt die Schneefallgrenze meist zwischen 200 und 400 m, ganz im Norden vorübergehend auch im Flachland.

Der Donnerstag verläuft weiter verbreitet unbeständig mit Schnee bzw. Schneeregen. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 200 und 400 m, an den Alpen auch 600 m.

Autor

Martin Templin
Montag, 17. November 2025, 08:30 Uhr

ab € 2,00
pro Monat
Rechtzeitige Unwetterwarnungen für Österreich
  • Warnungen per SMS und E-Mail
  • Warnkarte für alle 3 Tage
  • Punktgenaue Informationen
  • Werbefreie Website und App
ab € 2,00 pro Monat
Jetzt abonnieren