News

Warnlagebericht Deutschland

Am Samstag in der Nordosthälfte Schauer und Gewitter
Bodendruck- und Frontenkarte für Samstag, den 12. Juli 2025, 14 Uhr MESZ (Quelle: UBIMET)
Bodendruck- und Frontenkarte für Samstag, den 12. Juli 2025, 14 Uhr MESZ (Quelle: UBIMET)

Aktuelle Wetterlage

Am Samstag zieht das Tief GABRIEL von Polen über die Nordhälfte Deutschlands. Dabei verbleiben wir in einer labilen Luftmasse. Die Gefahr kräftigerer Gewitter mit lokalem Starkregen nimmt zum Sonntag hin zu. Im Laufe des Sonntags verlagert sich das Tief weiter in Richtung Dänemark, und die Höhenströmung dreht wieder auf West. In der zunehmend schwülen Luft steigt besonders am Montag im Süden das Potenzial für kräftige Gewitter mit Unwettergefahr.

Überblick Warnungen

GEWITTER
Akutwarnungen werden bei Bedarf zeitnah ausgegeben.

Warnausblick

Der Samstag bringt von Nordosten her neue Schauer und einzelne Gewitter, lokal können diese mit Starkregen und kleinkörnigem Hagel auch kräftig ausfallen. In West- und Süddeutschland dominiert ruhiges Wetter.

Am Sonntag gehen in der Nordhälfte von der Früh weg Schauer und Gewitter nieder, die sich im Tagesverlauf verstärken. Dann muss lokal mit ergiebigem Starkregen und kleinkörnigem Hagel gerechnet werden. Zudem sind auch an den Alpen Gewitter zu erwarten.

Der Montag bringt von Südwesten ausgehen Schauer und Gewitter. Diese breiten sich tagsüber zunächst auf die Südhälfte später auch in den Mittelgebirgen aus und werden dabei zunehmend kräftig mit ergiebigem Starkregen und Hagel. Auch im Norden und Nordosten sind kräftige Gewitter mit lokal heftigem Starkregen zu erwarten.

Autor

Jessica Spengler
Samstag, 12. Juli 2025, 04:20 Uhr

ab € 2,00
pro Monat
Rechtzeitige Unwetterwarnungen für Österreich
  • Warnungen per SMS und E-Mail
  • Warnkarte für alle 3 Tage
  • Punktgenaue Informationen
  • Werbefreie Website und App
ab € 2,00 pro Monat
Jetzt abonnieren